- Saison: Frühjahr
- Land: Österreich
- Stadt: Zell am See
-
Alter: ab 11 Jahren
- Leistungen
- Beschreibung
- Programm
- Ausflüge
- Anreise
- Unterkunft
- Zimmer
- Verpflegung
- Ort
- Versicherung
- Kundenmeinungen
- FAQ
- Termine
Exklusiver Jugendreisen Partner
-
Leistungen
LeistungenInklusivleistungen:(Doch lieber Skifahren? » Alpenfrühling 11-13 Jahre)
Reiseleistungen - Inklusivleistungen:
√ Hin + Rückfahrt im Fernreisebus ab gewähltem Zustieg*
√ 9/5/4 Übernachtung im Hotel Club Kitzsteinhorn
√ Vollpension mit Lunchpaket
√ 4er, 5er, 6er oder 7er Mehrbettzimmer
√ WC und Dusche auf jedem Zimmer
√ Für jeden einen Zimmerschlüssel
√ Bettwäsche inklusive
√ Extra Frühstück am Anreisetag
√ Extra Abendessen am Abreisetag
√ ganztägiger Obstkorb für Vitamine
√ Beachvolleyball OUTDOOR & INDOOR
√ Trampolin Park OUTDOOR & INDOOR
√ Swimming-Pool & FreeFall-Rutsche
√ Kino Abende
√ Rund um die Uhr frisches Obst und Getränke
√ BBQ-Abend
√ geschulte Teamer - Betreuungsschlüssel von 1:10
√ Campleitung 24/7 im Hotel für Eltern erreichbar
Die Busfahrten erfolgen immer über Nacht.
Zustiege wie Stuttgart o.ä. liegen ggf. nach 24 Uhr.
Die Ankunft der Rückreise erfolgt immer morgens und endet vormittags in NRW.
Bei eigener An- und Abreise verschiebt sich das Datum jeweils um einen Tag: Anreise +1 Tag und Abreise -1 Tag.
*ggf. zzgl. Abfahrtsortzuschlag
Mindestteilnehmerzahl: 25 je Termin
Durchführung: 99% gewährleistetWie werden Ausgaben vor Ort bezahlt?
Unser Ziel ist es die Camps vor Ort möglichst bargeldlos abzuwickeln. Dafür zahlt man vor der Reise ein Guthaben von 100 € je Woche auf das persönliche Guthabenkonto ein. Dieses Guthaben setzen wir dir in der Buchungsbestätigung automatisch auf die Rechnung. Von diesem Guthaben werden alle Ausgaben für Aktivitäten vor Ort abgezogen. Jegliches Restguthaben, das nicht für Ausgaben verwendet wurde, wird im Anschluss an die Reise abzugsfrei zurücküberwiesen. Es besteht keine Pflicht das Guthaben zu verbrauchen. Vor der Rückzahlung erhältst du eine detaillierter Auflistung deiner Ausgaben. Dieses Verfahren hat sich bewährt und ermöglicht einen reibungslosen Ablauf für alle Beteiligten.
Das Guthaben ist kein Taschengeld!
Warum diese Jugendreise?
- Das beste Jugendhotel Europas
- Traumhafte Zimmer
- Gletscherregion Zell am See
- Hohe Sicherheits-Standards
- Premium Buspartner
- Sehr hoher Betreuungsschlüssel von 1:10
- Top organisierte Reise
- Kundencenter Infoportal
- umfangreiche Reiseunterlagen
- Top Bewertungen des Veranstalters
- keine zusätzliche Nebenkostenpauschale
BeschreibungBetreutes Frühlingscamp ab 11 Jahren
(Doch lieber Skifahren? » Alpenfrühling 11-13 Jahre)
Das Mittelmeer ist dir zu weit weg und du liebst die vertraute Umgebung der österreichischen Berge? Dann ist für dich unser Action Frühling in Zell am See genau das Richtige!
Zwischen dem glasklaren Trinkwassersee und der traumhaften Kulisse des Kitzsteinhorns wohnst du im coolsten Jugendhotel Europas. Entdecke die unendlichen Möglichkeiten des Club Kitzsteinhorns und die faszinierende Bergwelt des Salzburger Landes. Denn wir haben für dich das perfekte Programm aus Action, Natur, Spaß und Entspannung altersgerecht zusammengestellt.
Erlebe einen Frühling inmitten der faszinierenden Alpenwelt, wo Gletscher-Eis auf saftig grüne Wiesen trifft.
Neben den Bergen und dem Zeller See bietet dir das Hotel Club Kitzsteinhorn zahlreiche Möglichkeiten um sich auszutoben und führt die Tabelle der Jugendhotels in Europa unangefochten an. Springe vom Trampolinpark ab in den Hochseilgarten, power dich beim Beachvolleyball aus und gönn' dir dann eine schöne Entspannung in der Chillout Area.
Deine Teamer sind immer für dich da und sorgen den ganzen Tag für ein abwechslungsreiches Programm: Ob Schnitzeljagd und Lagerfeuer, Beauty-Day und Olympiade oder Modenschau und Bad-Taste-Party! Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und gemeinsam mit dir erleben wir einen unvergesslichen Urlaub. Dabei stehen für uns Spaß, Vielfalt und Sicherheit an erster Stelle, die wir während der gesamten Reise gewährleisten.
Los geht's mit dem mindestens ****4 Sterne-Bus ab NRW über den Süden Deutschlands nach Zell am See in Österreich.
Wie werden Ausgaben vor Ort bezahlt?
Unser Ziel ist es die Camps vor Ort möglichst bargeldlos abzuwickeln. Dafür zahlt man vor der Reise ein Guthaben von 100 € je Woche auf das persönliche Guthabenkonto ein. Dieses Guthaben setzen wir dir in der Buchungsbestätigung automatisch auf die Rechnung. Von diesem Guthaben werden alle Ausgaben für Aktivitäten vor Ort abgezogen. Jegliches Restguthaben, das nicht für Ausgaben verwendet wurde, wird im Anschluss an die Reise abzugsfrei zurücküberwiesen. Es besteht keine Pflicht das Guthaben zu verbrauchen. Vor der Rückzahlung erhältst du eine detaillierter Auflistung deiner Ausgaben. Dieses Verfahren hat sich bewährt und ermöglicht einen reibungslosen Ablauf für alle Beteiligten. Das Guthaben ist kein Taschengeld!
ProgrammDie perfekte Mischung aus Natur, Action & Entspannung
NEW: Jetzt auch Paragleiten im Angebot!
(ab 12 Jahre, zusätzliche Erlaubnis erforderlich)
Ab sofort bieten wir in Kooperation mit der Flugschule Pinzgau Paragleiten als neuestes Highlight in unseren Actionscamps an. Stell dir vor, du schwebst hoch über den Bergen von Zell am See und genießt die spektakuläre Aussicht – ein Traum, den du dir jetzt erfüllen kannst!
Der Frühling in Zell am See ist die ideale Zeit, um Abenteuer zu erleben, neue Freundschaften zu schließen und einfach mal die Natur zu genießen.
Unsere Action-Frühlingsreise für 11- bis 13-Jährige bietet genau die richtige Mischung aus Natur, Action & Entspannung.
Unser Jugendhotel Kitzsteinhorn ist der perfekte Ort für unvergessliche Erlebnisse bei jedem Wetter. Hier gibt es eine Kletter- und Boulderhalle, einen Hochseilgarten, Trampoline, sowie Fußball- und Volleyballplätze – ideal, um sich auszutoben (indoor & outdoor). Neben actionreichen Mountainbike-Touren, Wanderungen, Sommerrodelbahn oder Bogenschießen organisieren wir auch einen spannenden Ausflug nach Salzburg.
Und das Beste: Ganz egal, ob die Sonne scheint oder es regnet – wir haben für jedes Wetter das passende Angebot! Während draußen Klettern, Wandern und Sport auf dem Programm stehen, gibt es drinnen jede Menge Möglichkeiten zum Austoben, z. B. im Hochseilgarten, Indoor-Volleyballfeld, Boulderhalle oder bei kreativen Bastel- und Entspannungsangeboten wie Traumreisen und kleinen Wettbewerben.
Ob auf dem Bike, beim Klettern oder bei einer entspannten Traumreise – bei uns kommt jeder auf seine Kosten! Auch fürs Abendprogramm ist immer gesorgt. Dabei zwingen wir dich natürlich nicht zu Action, du kannst den Tag auch ganz relaxt in der Hängematte der Chillout-Area ausklingen lassen.Wie werden Ausgaben vor Ort bezahlt?
Unser Ziel ist es die Camps vor Ort möglichst bargeldlos abzuwickeln. Dafür zahlt man vor der Reise ein Guthaben von 100 € je Woche auf das persönliche Guthabenkonto ein. Dieses Guthaben setzen wir dir in der Buchungsbestätigung automatisch auf die Rechnung. Von diesem Guthaben werden alle Ausgaben für Aktivitäten vor Ort abgezogen. Jegliches Restguthaben, das nicht für Ausgaben verwendet wurde, wird im Anschluss an die Reise abzugsfrei zurücküberwiesen. Es besteht keine Pflicht das Guthaben zu verbrauchen. Vor der Rückzahlung erhältst du eine detaillierter Auflistung deiner Ausgaben. Dieses Verfahren hat sich bewährt und ermöglicht einen reibungslosen Ablauf für alle Beteiligten. Das Guthaben ist kein Taschengeld!
AusflügeAusflüge
Einige unserer Ausflüge
Salzburg Ausflug (ca. 15 €)
Salzburg, die Mozartstadt und UNESCO-Weltkulturstadt, bietet neben imposanten Sehenswürdigkeiten wie der Festung Hohensalzburg, dem Schloss Mirabell oder dem Schloss Hellbrunn auch für unsere weniger kulturinteressierten Teilnehmer viele Möglichkeiten zum Shoppen und Entspannen.
Burg Hohenwerfen (ca. 25 €)
Kommt mit uns auf Zeitreise ins Mittelalter. Die Burg Hohenwerfen zählt zu den größten und am besten erhaltenen Burgen der Welt. Zusätzlich gibt es eine beeindruckende Flugshow von Falken, Adlern und Geiern.
Sommerrodelbahn Maisi Flitzer (ca. 10 €)
Die Alpen-Achterbahn „Maisiflitzer“ bietet das ganze Jahr über Rodel-Spaß. Mit einer Geschwindigkeit von bis zu 40 km/h flitzen die Zweisitzer auf Schienen ins Tal. Der Berg Maiskogel wird gut mit dem Bus in 20 min erreicht und kann vom Club Kitzsteinhorn aus gesehen werden. Du kannst mehrere Male fahren wenn du möchtest.
Bergwanderungen (ab ca. 14 €)
Am Vormittag packen wir unsere Sachen und besprechen je nach Wetter und deiner Laune die Route. Gern gesehen ist beispielsweise der Hausberg Schmittenhöhe, an dem man bei moderater Steigung wunderschöne Ausblicke genießen kann. Ein Highlight, ist der Ausblick über den kompletten Zeller See und das umliegende Bergpanorama.
Wie werden Ausgaben vor Ort bezahlt?
Unser Ziel ist es die Camps vor Ort möglichst bargeldlos abzuwickeln. Dafür zahlt man vor der Reise ein Guthaben von 100 € je Woche auf das persönliche Guthabenkonto ein. Dieses Guthaben setzen wir dir in der Buchungsbestätigung automatisch auf die Rechnung. Von diesem Guthaben werden alle Ausgaben für Aktivitäten vor Ort abgezogen. Jegliches Restguthaben, das nicht für Ausgaben verwendet wurde, wird im Anschluss an die Reise abzugsfrei zurücküberwiesen. Es besteht keine Pflicht das Guthaben zu verbrauchen. Vor der Rückzahlung erhältst du eine detaillierter Auflistung deiner Ausgaben. Dieses Verfahren hat sich bewährt und ermöglicht einen reibungslosen Ablauf für alle Beteiligten. Das Guthaben ist kein Taschengeld.
AnreiseBequeme Busanreise über Nacht
Fakten Check Anreise:
√ Betreuung im Bus
√ 4-Sterne Premium Fernreisebus
√ Durchgehend zwei Busfahrer on Board
√ Einhaltung aller Sicherheitsstandards
√ Renommiertes Busunternehmen
√ Nachtfahrten ab NRW
√ Info-Service bei Verspätungen
√ Detaillierte Abfahrtsort Beschreibung in den Reiseunterl.
Bei eigener An- und Abreise verschiebt sich das Datum jeweils um einen Tag: Anreise +1 Tag und Abreise -1 Tag.
Die Anreise erfolgt in einem modernen Fernreisebus ab NRW über Hessen, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und Bayern nach Österreich. Wichtig: Abfahrtsorte die nicht ohnehin auf der direkten Route liegen, obliegen einer Mindestzustiegszahl von 10 Teilnehmern. Sollte diese Zahl nicht erreicht werden, werden wir dich im Austausch mit dir und deinen Eltern auf einen nahegelegenen Abfahrtsort umbuchen.
Unsere Teamer begleiten schon die Busfahrt, so dass die Betreuung bereits beim Zustieg beginnt. Wir fahren grundsätzlich über Nacht.
Am Tag der Abreise informieren wir über das Internet durchgehend den genauen Standort des Busses, so dass im Falle von Verspätungen alle rechtzeitig informiert werden. Auf Grund unserer Erfahrung können wir die Abfahrtzeiten in der Regel sehr pünktlich einhalten. Grobe Abfahrtszeiten lauten wie folgt:
Viele weitere Zustiege, hier nur einige Beispiele:
Dortmund 18:00 Uhr
Düsseldorf 18:00 Uhr
Frankfurt 24:00 Uhr
Karlsruhe 02:00 Uhr
München 05:00 Uhr
Ankunft Zell am See 8:00 Uhr
Genaue Angaben über Ort und Zeit werden in den Reiseunterlagen detailliert beschrieben.
Bei der Auswahl unserer Buspartner setzen wir auf Qualität und Sicherheit. Alle eingesetzten Fahrzeuge werden regelmäßig gewartet und sind somit technisch und optisch in einwandfreiem Zustand. Die modernen Fernreisebusse sind mindestens der 4-Sterne-Kategorie und verfügen über Schlafsessel, Klimaanlage, WC, TV/DVD und genügend Beinfreiheit. Unsere langjährigen Partner (Vestischer Reisedienst) zeichnen sich durch eine professionelle Abwicklung und die Einhaltung der gesetzlichen Lenk- und Ruhezeiten aus. Mit uns kommt ihr sicher und bequem ans Ziel!UnterkunftClub Kitzsteinhorn - Die Unterkunft der Superlative
Fakten Check Unterkunft:
• Mehrbettzimmer 4, 5, 6 oder 7er Zimmer
• Alle Zimmer mit Bad, Dusche und WC
• Täglicher Zimmerreinigungs-Service
• Vollpension mit Lunchpaket
• 1x Barbecue• br>1x Pizzaabend je nach Kapazität des Hotels möglich
• vegetarische und glutenfreie Kost auf Wunsch
• kostenloses WLAN
• 200m bis zur Gondelstation Areitbahn
• Gute Einkaufsmöglichkeiten in direkter Umgebung
• Aldi + Lidl + DM + MC's direkt vor der Türe
• Gruppenraum mit TV & DVD
• ganztägiger Obstkorb für Vitamine
• Chilloutarea
• 2x Indoor Sporthalle
• 2x Indoor Beachvolleyballplatz
• Boulder-Kletterhalle
• Multimedia 3D Kino
• Disco
• Tischtennishalle
• 5x XXXL Trampoline
• Basketballcourt
• Billardtisch und Spielehalle
Und gegen kleine Gebühr:
• Indoor Hochseilgarten (15 € p.P)
• Kegeln
• 18m Kletterhalle (nur begleitet)
Quelle: Club KitzsteinhornFür die Ballartisten unter euch gibt es Beachvolleyball-Felder, eine Sporthalle, für die ihr euch jedes erdenkliche Sportmaterial ausleihen könnt und ein Basketballfeld. Bist du schwindelfrei? Dann kannst du dich an den riesigen Kletterwänden (bis 12m Höhe!) und dem Indoor Kletterparcours unter der Decke beweisen.
Der Club Kitzsteinhorn ist das Jugendparadies schlechthin. Es gibt eine Disco, eine Pizzeria, ein Kino, eine Kegelbahn, XXL Trampoline, Bull-Riding und noch vieles mehr. Na, Interesse bekommen? Bei uns gibt es die Gute-Laune- und Anti-Langeweile-Garantie. Wir geben Vollgas, damit du Spaß hast…und abends hundemüde ins Bett fallen kannst.Für Abendprogramm ist immer gesorgt. Dabei zwingen wir dich natürlich nicht zu dauerhafter Action, du kannst den Tag auch ganz relaxt in der Hängematte der Chillout-Area ausklingen lassen. Feel free. Der Club Kitzsteinhorn ist die beste Jugendhotelanlage in ganz Europa!
ZimmerModerne Mehrbettzimmer
Fakten Check Zimmer:
√ Super schöne moderne Zimmer im Neubau
√ 4-7 Personen Mehrbettzimmer
√ Jedes Zimmer hat Dusche und WC
√ Zimmertüren sind immer gesichert
√ Jeder bekommt einen elektronischen Zimmerschlüssel
√ Jeder Schrank ist abschließbar (eigenes Vorhängeschloss)
√ Garantierte Wunschbelegung mit Freunden
√ Nach Geschlechtern getrennte Unterbringung
√ Die Mehrbettzimmer haben teilweise eine Liegewiese mit nebeneinander liegenden Matratzen.Zimmerausstattung:
Es gibt Mehrbettzimmer von 4-7 Personen, je nach dem welchen Flur wir vom Hotel zugewiesen bekommen. Einige Betten sind als Liegewiese angeordnet. Jedes Zimmer hat ausreichend Platz und bietet mit Schränken und Ablagen großzügige Verstaumöglichkeiten. Die Zimmertüren sind immer verschlossen und lassen sich nur mit einem Zimmerschlüssel öffnen. Jeder bekommt einen eigenen Zimmerschlüssel in Form eines Armbandes. Die Schränke können zusätzlich verschlossen werden, so kann man seine eigenen Wertsachen sicher verstauen.Wir berücksichtigen immer Belegungswünsche, so dass Freunde stets zusammen untergebracht werden. Einfach die Namen der Freunde bei der Buchung im Feld Belegungswunsch angeben.
VerpflegungGenieße die Vollpension
Frühstück:
Die Vollverpflegung beinhaltet morgens ein reichhaltiges Frühstück bestehend aus: Brötchen, Brot, Stuten, Müsli, verschiedene Flakes, Obstsalat, Joghurt und Obst. Dazu gibt es Butter, Margarine, Eier, Aufschnitt, Käse, Marmelade und Nutella. Zu trinken gibt es Saft, Milch, Kakaopulver, Kaffee und Tee. Du hast die Option dir ein Lunchpaket zu packen, mit so vielen Brötchen du möchtest. Dazu gibt es einen Schokoriegel, z.B. KitKat und ein Getränk z.B. 0,5l Apfelsaftschorle zum Mitnehmen.
Mittagessen:
Zum Mittag gibt es täglich ein 2-gängiges warmes Menü, wo ihr euch für die nächste Action stärken und neue Energie sammeln könnt.
Je nach Programmpunkt macht es jedoch keinen Sinn, mittags ins Hotel zurückzukehren, weshalb wir uns für solche Tage ein leckeres Lunchpaket zubereiten.
Abendessen:
Zum Abendessen gibt es immer Salat, eine Suppe und ein leckeres Hauptgericht und einen Nachtisch. Zu trinken gibt es Eistee und Wasser. Darüber hinaus gibt es ganztägig Obst, Wasser und Eistee kostenlos. Am besten bringst du deine eigene Flasche zum Abfüllen mit.
Allgemein:
Wir sorgen für einen abwechslungsreichen und ausgewogenen Speiseplan. Natürlich gibt es auch Klassiker wie Spaghetti Bolognese und Schnitzel und Pommes. Ganz besonders kannst du dich auf einige Spezialitäten der österreichischen Küche freuen, wie Käsespätzle, Tiroler Gröstl, Germknödel und Kaiserschmarrn. Einmal die Woche veranstalten wir einen Barbecue- und manchmal noch einen Pizza-Abend.
Extras inklusive:
Am Morgen deiner Ankunft bekommst du ein extra Frühstück und am Abend deiner Abreise noch einmal ein vollwertiges Abendessen, damit du herrlich satt in den Reisebus einsteigen kannst.OrtDie malerische Umgebung von Zell am See
Umgebung des Hauses:
In unmittelbarer Nähe zum Hotel ist die große Gondelstation Areit. Außerdem gibt es in 100m Entfernung jede Menge Einkaufsmöglichkeiten, wie einen ALDI und LIDL Supermarkt sowie einen DM Drogerie Markt und wenn es denn sein muss auch einen MC's. Somit kannst du alles was du zusätzlich benötigst günstig in der Nähe einkaufen.Heute ist Zell am See als Urlaubsdestination Zell am See-Kaprun international als einer der bedeutendsten Wintersportorte Österreichs bekannt. Gelegen zwischen Zeller See und der Schmittenhöhe ist sie ein Paradies für Sportler und Aktive. Ebenso ist sie ein Ort für Genießer und Ruhesuchende, denn ein Urlaub in Zell am See wirkt erholend und fördert auch die Gesundheit. Seit 1961 ist das Städtchen im Salzburger Land Luftkurort. Neben der Luft ist auch das Wasser des Zeller Sees besonders rein.
Die Wurzeln der Bergstadt Zell am See reichen bis in die Bronzezeit zurück. Das kleine Städtchen Zell am See zählt runde 9.900 Einwohner und war bis 1928 ein Markt. Seit nicht einmal 100 Jahren darf es sich als Stadt bezeichnen.
VersicherungReiseversicherungen der HanseMerkur
Unser Angebot für sorgenfreies Reisen:
Der Abschluss einer Reiseversicherung kann im Schadensfall das Schlimmste verhindern und finanziellen Schaden abwenden.
Wir bieten aktuell zwei Versicherungen der HanseMerkur an, welche beide auch ein Reiseabbruchrisiko versichern. Details zu den Versicherungsbedingungen finden sich als PDF-Download direkt am Produkt.
Die eigens für Jugendreisen konzipierten Versicherungen können optional in unserem Buchungsprozeß abgeschlossen werden. Der Versicherungsvertrag wird dabei direkt zwischen dem Kunden und der HanseMerkur Versicherung geschlossen, wir übergeben nach Buchungsabschluss die Daten automatisiert an die HanseMerkur Versicherungs AG.
Es besteht keine Pflicht eine Reiseversicherung abzuschließen, wir empfehlen aber die Reiseversicherungen der HanseMerkur abzuschließen, für eine sorgenfreie Vorfreude.KundenmeinungenDas sagen Teilnehmer:
Celine 14: "Die Freizeit in Zell am See war bisher die schönste, die ich gemacht habe. Alle Teamer waren super! In der Freizeit nach dem Ski- bzw. Snowboarden war uns nie langweilig, weil wir immer viel unternommen haben. Ich werde bestimmt wieder dabei sein!"
Simone 17: "Also mir hat es bei jugendreisen.com sehr gut gefallen, die Leute sind alle supernett und es ist alles super organisiert. Ich würde jedem empfehlen, mit dieser Organisation mitzufahren, ich war jetzt das zweite Mal mit jugendreisen.com unterwegs und es war beide Male super. Auf jeden Fall eine Empfehlung! Die Reise nach Zell hat mir besonders gut gefallen,da das Haus wirklich super ist, die Zimmer sehr schön und man auch nicht weit zum Einstieg ins Skigebiet hat."
Theo 16: "Meine Erfahrungen mit jugendreisen.com waren mehr als positiv super Teamer klasse Hotel und der Preis stimmt auch. Jeder der Ferien voller Action und Spaß haben will ist bei jugendreisen.com genau richtig"
Das sagen Eltern:
Regine Weimer: "Die Reise nach Zell am See hat unseren Töchtern gut gefallen. Mit der Organisation im Vorfeld war ich sehr zufrieden. Auch die Durchführung und Betreuung vor Ort fand ich gut. Ich kann jugendreisen.com Zell am See weiterempfehlen."
Beate Meyer: "Wollte mich bedanken für die Camps 1 & 2 im Club Kitzsteinhorn für meine 2 Jungs. Alles war gut organisiert und ich war eigentlich eher skeptisch wie sowas wohl abläuft. Habe relativ häufig angerufen da ich viele Fragen hatte und hab auch immer jemanden erreicht egal um welche Uhrzeit ( great communication )... Location war spitze, meine Jungs waren begeistert und die Fotos sind traumhaft. Werde die Boys wieder schicken, ... "
FAQFAQ
Häufig gestellte Fragen:
-
Wer kann alles mitfahren? Sind noch Plätze frei?
Bei uns steht die Türe für alle Jugendliche im entsprechenden Alter offen. Ausnahmen beim Alter können mit uns abgesprochen werden. Wir freuen uns auf nette und interessante junge Menschen mit Sinn für Toleranz und Respekt füreinander. Für spezielle Bedürfnisse haben wir immer ein offenes Ohr. Sprich uns einfach an. Ob Plätze frei sind kannst du immer sehen wenn du die Termine anschaust. Dort wird angezeigt ob noch Plätze frei sind. Die Termine findest du wenn du auf den Button "Abfahrtsorte" oder "Termine" klickst.
-
Kann ich alleine reisen?
Deine Freunde können leider nicht mitkommen? Kein Problem! Du lernst schnell neue Leute auf deiner Reise kennen und die Teamer helfen dir Anschluss zu finden. Manchmal ist es sogar entspannter alleine zu reisen und schneller neue Freunde kennenzulernen.
-
Was trennen Altersgruppen?
Die Altersgruppen sind bei dieser Reise alle im gleichen Haus untergebracht. Es gibt also keine räumliche Trennung. Aber wir schauen, dass du mit Gleichaltrigen in einem Zimmer untergebracht bist. Freunde können auch Altersgruppen übergreifend untergebracht werden. Wir unterscheiden die Gruppen vor allem was Regeln im Bezug auf Alkohol, Zigaretten und den Ausgang betrifft. Hier halten wir uns an das deutsche Jugendschutzgesetz.
-
Wo kann man abfahren?
Alle Abfahrtsorte findest du in der Buchungsmaske. Die Abfahrtsorte liegen oft zentral, z.B. am HBF, in einigen Fällen liegen die Abfahrtsorte aber auch auf einer Autobahnraststätte. Genaue Angaben über Ort und Zeit werden dir in den Reiseunterlagen detailliert beschrieben. Die Busfahrt ist eine Nachtfahrt. Wer zu Hause Silvester feiert, kann beim Termin 2 vom 01.01. gemütlich ausschlafen, in Ruhe seine Tasche packen und abends in den Bus einsteigen. In seltenen Fällen kann es vorkommen, dass Abfahrtsorte umgebucht werden müssen, weil nicht mindestens 5 Teilnehmer dort zusammen kommen sind. Wir regeln dann aber alle damit verbundenen Probleme.
-
Wann erfahre ich die genaue Abfahrtzeit?
Informationen zu den genauen Startzeiten der Hin- und Rückfahrt erhältst du mit den Reiseunterlagen etwa 20 Tage vor Abfahrt.
-
Gibt es Reiseunterlagen?
Ja, detaillierte Reiseunterlagen werden dir etwa vier Wochen vor Abfahrt per Email zugesendet. Darin findest du alle wichtigen Informationen über Abfahrt, Unterkunft, Packliste, Erreichbarkeit vor Ort, usw.. Wenn darüber hinaus Fragen aufkommen, stehen wir dir jederzeit zur Verfügung. Die Reiseunterlagen sind umfangreich, aber auch kompakt gebündelt, um die wesentlichen Infos auf einen Blick zu haben. Damit bei der Abfahrt keine unnötigen Wartezeiten entstehen, kommunizieren wir den Standort des Busses und die erwarteten Abfahrtszeiten zu jeder Busstation laufend übers Internet. Der genaue Abfahrtsort zu jeder Busstation wird in den Reiseunterlagen als Google Maps Link verdeutlicht.
-
Gruppenpflicht beim Skifahren?
Zu Beginn der Freizeit zeigen wir dir das Skigebiet und weisen dich ein. Danach besteht KEINE Gruppenpflicht beim Skifahren. Du darfst alleine in Kleingruppen Skifahren, wenn du unsere Regel beachtest:Die Regel besagen, dass mindestens drei Teilnehmer zusammen bleiben müssen und in keinem Fall abseits der Piste gefahren wird. Ebenso ist der Genuss von Alkohol während des Skifahrens untersagt. Während des Tages gibt es Meetingpoints und feste Zeiten, wo du dich im Laufe des Tages melden kannst, wenn es Probleme gibt. Die Betreuer sind aber auch im Skigebiet gut telefonisch erreichbar und halten sich in unmittelbarer Nähe am Berg auf. Als Ski- oder Snowboardanfänger bist du uns ebenso willkommen. Für blutige Anfänger empfehlen wir aber einen richtigen Skikurs dazu zu buchen, da wir keine Einzelbetreuung leisten können.
-
Ist der Skipass inklusive?
Nein, in hochwertigen Skigebieten wie z.B. Zell am See kostet der Skipass alleine schon über 239 € für sechs Tage für einen Erwachsenen. Selbstverständlich kann dann in einem Reisepreis von knapp 400 € keine Anreise, Unterkunft, Vollpension und Skipass enthalten sein. Bitte buche deshalb deinem Alter und deiner Reise entsprechend den Skipass dazu. Der Preis ist ermäßigt, da wir die Gruppenrabatte komplett an unsere Gäste weitergeben. Der Skipass liegt bei Ankunft im Hotel für dich bereit.
-
Wie kann ich gemeinsam mit Freunden in ein Zimmer buchen?
Es besteht die Möglichkeit, auf eine Buchung mehrere Personen zu buchen. Diese Variante empfiehlt sich, wenn du Geschwister hast. Bei Freunden empfehlen wir, dass jeder für sich seine eigene Buchung erstellt. So ist jeder für seine eigene Rechnung verantwortlich. Damit wir dich gemeinsam mit deinen Freunden in ein Zimmer unterbringen können, musst du nur in das freie Mitteilungsfeld in der Buchungsmaske die Namen deiner Freunde schreiben oder einen Gruppennamen z.B.: Die "Schneekanonen", dann teilen wir euch gemeinsam ein. Schreib also einfach: "Im Zimmer mit Max Schmidt und Leon Baum" oder "Zimmer Schneekanonen". Eine gemischte Unterbringung von Jungen und Mädchen ist erst möglich, wenn alle auf dem Zimmer 16 Jahre alt sind und alle Eltern dies schriftlich erlauben.
-
Wie viel Gepäck darf ich mitnehmen?
Die erlaubte Anzahl an Gepäckstücken liegt bei einem Koffer oder einer Reisetasche (möglichst kein Hartschalenkoffer bitte), einem Stück Handgepäck und deiner Skiausrüstung wie zum Beispiel Boots oder Snowboard, Skier etc.. Bitte packe nicht übertrieben schwere Koffer und packe so, dass wir auch alles mitnehmen können.
-
Ist die Reise betreut? Was ist wenn ich zum Arzt muss?
Die Reise ist vom Zustieg in den Bus bis zum Ausstieg aus dem Bus auf der Rückfahrt rund um die Uhr betreut. Natürlich können wir nicht jede Minute neben dir stehen, aber wir kümmern uns um alles, lösen Probleme, helfen bei Schwierigkeiten und organisieren alles so, dass du möglichst wenig Stress im Urlaub hast. Darüber hinaus planen wir lustige, sportliche und partymäßige Programminhalte, damit du in der Gruppe richtig Spaß hast. Wenn es dann mal ernst wird, weil jemand zum Arzt muss, sind wir selbstverständlich genauso sofort zur Stelle. Wir haben reichlich Erfahrung und wissen genau was zu tun ist.
-
Wie viel Taschengeld ist sinnvoll?
Wir raten zu einem Wert von 10-20 € pro Tag. Im Skiurlaub sind die Preise oft etwas teurer, auch wenn Zell am See da noch moderat ist, so dass wir eher zu 20 € als zu 10€ raten.
-
Sind meine Wertsachen sicher?
Jedes Zimmer verfügt über Schrankvorrichtungen, welche du mit einem selbst mitgebrachten Vorhängeschloss verschließen kannst.
-
Welche Versicherung soll ich nehmen?
Es gibt drei verschiedene zubuchbare Versicherungen zur Auswahl. Es besteht keine Pflicht eine Versicherung zu buchen, wenn du aber eine abschließt bist du 100% auf der sicheren Seite. Das Versicherungspaket (4x abgesichert) beinhaltet eine Kranken-, Unfall-, Haftpflicht- und Rechtsschutz- versicherung speziell für Alpinsport. Damit übernehmen wir alle Versicherungsschäden über unsere Kreditkarte, auch Helikopter Bergungen, welche ggf. nicht über deine Standardversicherung abgedeckt sind. Die Reiserücktrittskostenversicherung versichert 90% der Stornierungskosten, in dem Fall, dass du dich kurz vor Reiseantritt verletzt oder krank wirst. Das Kombipaket kombiniert beide Versicherungen zu einem günstigerem Preis.
-
Kann ich vegetarisches, veganes oder glutenfreies Essen bekommen?
Ja, ein kurzer Hinweis bei Ankunft an die Küche genügt und du bekommst vegetarisches, veganes oder glutenfreies Essen. Kein Problem, viele unserer Teamer sind auch Vegetarier und wir unterstützen diese Bewegung gerne. Zudem berücksichtigen wir auch weitere Verpflegungswünsche, sei es aus religiösen, gesundheitlichen oder ethischen Gründen.