Sylt ist eine wirklich tolle Insel und perfekt geeignet für eine Jugendreise: weite Strände, schöne Wellen, Frischluft vom Allerfeinsten und eine unverwechselbare Atmosphäre. Das allein reicht uns natürlich noch nicht! Wir wollen, dass ihr einen unvergesslichen Sommer am Meer erlebt und dabei möglichst viel Spaß mit euren Freunden habt.
Ein ganz besonderes Erlebnis sind unsere geführten Wattwanderungen. Freut euch darauf, barfuß über den „matschigen“ Meeresboden zu laufen und dabei zu erfahren, wozu Quallen nützen und was der Wattwurm im Winter macht. Viele weitere spannende Erklärungen finden wir auch im Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt.
Bei unserer kleinen Strandolympiade könnt ihr uns zeigen, was ihr so draufhabt: Wer baut die coolste Sandburg, wer gewinnt beim Gummistiefelweitwurf und wer weiß am meisten über Sylt und die Nordsee? Nach „getaner Arbeit“ gibt es dann eine wohlverdiente Abkühlung im Meer. Entspannt wird anschließend in unseren gemütlichen Strandkörben.
Unsere Erkundungstouren mit dem Fahrrad (zubuchbar) führen uns unter anderem auch zur Uwe-Düne nach Kampen. Die Sylter sind mächtig stolz auf ihre 52,5 m hohe Düne und ihr habt von dort oben einen tollen Blick über die Insel. An den Dünen entlang geht´s zu Fuß nach Westerland, dem bekanntesten Ortsteil von Sylt. Hier sind wir mitten drin im Sylter Strand- und Inselleben.
Weitere Highlights in unserem Sylter-Sommercamp sind die Besuche in der Action-Halle, der Grillabend im Piratennest u.v.m.. Auf Wiedersehen Langeweile – Moin Sylt!
Stressfrei nach Sylt: Bequem mit der Bahn ans Meer
Die Anreise nach Sylt erfolgt bequem mit der Deutschen Bahn. Ab Hamburg nutzen wir die Direktverbindung nach Westerland. 1x einsteigen, 1x aussteigen und schon könnt ihr frische Nordseeluft schnuppern.
Ab Köln (Bahnzuschlag 50 €) nutzen wir eine Direktverbindung der Deutschen Bahn nach Hamburg. Natürlich könnt ihr auch auf eigene Faust zum Treffpunkt Hamburg anreisen.
Dünendorf Puan Klent – Geschichte trifft Abenteuer an der Nordsee
Früher Marinelager, heute Jugenderholungsheim. Seit über 100 Jahren haben hier schon Millionen von Gästen übernachtet. Das Dünendorf Puan Klent liegt versteckt hinter einer Düne im Naturschutzgebiet zwischen Rantum und Hörnum und hat alles, was das Jugendreiseherz begehrt: Tischtennis drinnen und draußen, Kicker drinnen und draußen, Basketballplatz, Wattwiese für Fussball, Volleyball, Gesellschaftsspiele uvm.
Der hauseigene Strand auf der Wattseite liegt direkt mit auf dem Gelände, die „wilde“ Seite der Nordsee ist ca. 700m entfernt auf der anderen Seite dieser schmalen Stelle Sylts über einen Dünenweg erreichbar.
Eure Kajüten sind Mehrbettzimmer mit Etagenbetten. Die zentralen Sanitäreinheiten befinden sich auf jedem Flur.
Lecker und flexibel – Vollverpflegung mit veganen Optionen
Eure Vollverpflegung light beinhaltet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, Lunchpakete sowie ein warmes Abendessen. Beim Frühstück stellen wir uns für mittags das Lunchpaket zusammen, so sind wir flexibel und an keine festen Mittagszeiten gebunden. Darüber hinaus gibt es ganztägig Wasser kostenlos. Am besten bringt ihr eure eigene Flasche zum Abfüllen mit.
Das Frühstücksbuffet beinhaltet verschiedene Sorten Brötchen, mehrere süße Aufstriche, Kaffee, Tee, Kakao, Milch, verschiedene Müslis/Cerealien, Aufschnitt, Joghurt/Quark, Obst und Rohkost und täglich wechselnde Extras.
Das warme Abendessen wird in der Küche frisch zubereitet, mit Kräutern aus dem hauseigenen Kräutergarten. Ergänzt wird das warme Abendessen mit einem täglich wechselndem Salat- und Nachtischbuffet.
Täglich gibt es eine vegetarische Variante beim warmen Abendessen, die teilweise auch vegan sein kann. Beim Frühstück gibt es das „vegane Deck“ mit verschiedenen veganen Aufstrichen. Dies ist nur ein Teil des Nachhaltigkeitskonzepts des Dünendorf.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren
Oster Skicamps
Sonderangebot
Schneegarantie im
Gletscherskigebiet! Buche jetzt und spare 50 €