Bei kurzer Morgengymnastik wird der ganze Körper (from head to foot) geweckt. Nach gemeinsamen Frühstück starten wir spielerisch: Vokabeln und Grammatik pauken war gestern, die Englisch Workshops beginnen! Hier wirst du in extra leistungsgerechte Kleingruppen eingeteilt. So lernen Beginner erste Sätze um im Konversationstraining "crazy restaurant" unsere leckeren Getränke und Speisen zu bestellen. Während die fortgeschrittenen Lerner sich im Unterricht über kleine Bedeutungsunterschiede der Sätze bewusst werden. Mit uns lernt ihr Englisch an 5 Tagen je 4 x 45 min Einheiten.
Aber auch Projekte stehen auf dem Programm, so wirst du Graffiti sprühen und dabei deinen Wortschatz zu Formen, Kunst und Farben erweitern. Beim Baseball wirst du Dich nicht nur richtig auspowern, sondern vor allem auch die Aufgaben von catcher und pitcher diskutieren. Am Abend wirst du deine Fragen im Pub Quiz lösen oder Casinonight stehen auf dem Programm. Native Speakern wirst du auch sonst 24 hbetreut. So fallen Sprachhemmungen bald und du hast Spaß beim Erlernen vielen Alltagsvokabeln in authentischer Aussprache. Außerdem sprechen Campleitung und einige Teamer deutsch, das macht das Camp gerade auch für Anfänger geeignet. Kinder, die Englisch aus der Schule können, profitieren vom Campalltag auf Englisch und der Movtivation unserer geschulten Native Speakers. Die Teilnahme wird Dir durch das Berien-Teilnahme-Zertifikat bestätigt.
Die Berien Methode konzentriert sich auf 4 Schwerpunkte: Wortschatz, Konversation, Grammatik, sowie Land und Kultur. Immer als ganzheitliche Spracherfahrung: Spielerisch, mit Bewegung, mit viel Witz in Aktivitäten und immer in Interaktion.
Gerade während der Ausflüge und beim Abendprogramm teilen wir in altersgerechte Gruppen: von 6-9 Jahre, 10-12 Jahre und 13-15 Jahre, deren Programm sich in Teilen unterscheidet:
6-9 Jahre alt? Tauche ein in ein spannendes Abenteuer! Bei den Black Forest Games wirst du mit einem kindgerechten Pfeil und Bogen dein Ziel treffen und dabei Balance auf der Slackline üben. Der Ausflug ins Nationalparkmuseum verspricht faszinierende Einblicke in die Natur. Aber das Highlight wartet: Begib dich auf eine aufregende Schatzsuche entlang des Schwarzenbachs! Über Steine und Baumstämme hinweg führt dich die Suche nach dem goldenen Schatz – Spaß und Abenteuer garantiert!
10-12 Jahre? Action und Spaß erwarten dich! Auf dem Mehliskopf saust du mit uns die Bobbahn hinab und erlebst einen rasanten Fahrspaß. An der Schwarzenbachtalsperre wirst du selbst kreativ: Gemeinsam bauen wir ein stabiles Floß und testen es direkt aus. Mit Schwimmweste paddelst du am Ufer entlang und prüfst, ob dein Floß über Wasser bleibt. Auch beim Bogenschießen kannst du deine Zielsicherheit unter Beweis stellen. Worauf wartest du? Sei dabei! Um bei sommerlichen Temperaturen wieder richtig abzukühlen, kannst du auch vom Sprungbrett ins Freibad springen.
13-15 Jahre alt? Für echte Abenteurer: Erlebe Adrenalin pur im Klettergarten, wo du zwischen Baumwipfeln balancierst und deine Geschicklichkeit unter Beweis stellst. An der Schwarzenbachtalsperre packst du beim Floßbau mit an – ob dein Bauwerk wohl auf dem Wasser schwimmt? Gemeinsam probieren wir es aus! Und für Zielsicheres gibt es die Möglichkeit, beim Bogenschießen deine Treffsicherheit zu zeigen. Abkühlung bietet der Badespaß im Freibad, um mit deinen Freunden einen großartigen Tag ausklingen zu lassen.
Für alle gleich: Komme auch mit auf ein tolles Abenteuer im Wald, bei dem du deine Navigationsfähigkeiten im Team beweisen kannst - nämlich bei unserer Erlebniswanderung mit Picknick auf der Badener Höhe! Hier wirst du bei strahlendem Sonnenschein eine ganz besondere Aussicht über die Rheinebene haben...Sei gespannt!
Auch am Abend gibt es wechselnde Angebote, bei denen du mitmachen kannst. Bei einem spannenden Pubquiz wirst du dein Wissen testen und im Team verschiedene Knobelaufgaben lösen. Unsere coole Abenteurer-Party mit Lagerfeuer rundet schließlich unseren letzten Campabend ab. Nach knusprigem Stockbrot, entscheidest du, ob du im selbstgebauten Biwakschlafen möchtest!? See you soon, in camp!
Unser Motto: Ob bei Tischtennis und Kicker im Haus oder beim Fangen im Wald bei uns wird Freiraum großgeschrieben. So kannst du mit den anderen Kindern auch mal eine Runde Fussball spielen, Basketbälle werfen oder auf der Sonnenterrasse relaxen.
Hinweise
Zeitgleich findet auch ein Camp für 6-9 Jährige, 10-12 Jährige und 13-15 Jährige statt. Teilweise werden Programmpunkte mit einem Camp anderen Alters zusammen durchgeführt.
Bei allen Camps gibt es einen Geschwister-Rabatt (ab dem 2. Kind), abzgl. 5,00%. Dieser wird nur für das zweite (und jedes weitere) Geschwisterkind gewährt.
Isomatte und Schlafsack für Biwakübernachtung bitte mitbringen oder für 35 €/ Woche mieten.
Handtücher mitbringen
Bettwäsche ist im Preis enthalten
Wenn bei ihrem Kind ein Förderbedarf ( z. B. sozio-emotional) bekannt ist, ihr Kind inklusiv beschult wird oder auf ein SBBZ geht... bitte vor der Anmeldung den Bedarf mit uns absprechen.
Die Fahrten zu den Ausflügen werden mit dem öffentlichen Nahverkehr erbracht.
Solltet ihr vegetarisch, glutenfrei sein, Allergien, Unverträglichkeiten oder aus Glaubensgründen bestimmte Lebensmittel nicht essen, gebt das bitte in dem Fragebogen an.
Da wir tagsüber 2 x Lunchpakete mitnehmen, nehmt bitte eine Brotbüchse und eine große Trinkflasche (mind. 1 l) mit.
Kilometer lange unberührte Natur findest du hier am Rande des Nationalparks Schwarzwald. In Herrenwies bist du auf 800 m Höhe im Nordschwarzwald und genießt von der "Badener Höhe" eine einzigartige Aussicht über die Rheinebene. Dort ist der ideale Ort, um an der frischen Luft zu toben. Fernab vom Stadtlärm wartet ein Basketballkorb und Beachvolleballplatz auf Dich. Auch der Bolzplatz und die Tischtennisplatte lädt zum Zocken ein. Auch kannst du auf der Sonnerterasse relaxen oder in dem kilometerlangen Wald hinter dem Haus einiges Entdecken. Den hier beginnt der Nationalpark, an dessen Grenze ein malerischer Bach verläuft, an dem du Staudämme bauen kannst.
Du übernachtest in komfortablen 4-9 Bettzimmern. Der Sanitärbereich mit einzelnen Duschkabinen befindet sich auf dem Gang. Die Jugendherberge ist Bio-zertifiziert und bekocht uns mit leckerer Vollpension. Bettwäsche ist im Preis enthalten.
Die Jugendherberge ist Bio-zertifiziert und bekocht uns mit leckerer Vollpension.
Solltet ihr vegetarisch, glutenfrei sein, Allergien, Unverträglichkeiten oder aus Glaubensgründen bestimmte Lebensmittel nicht essen, könnt ihr dies gerne im Buchungsformular angeben.
Betreut wirst Du 24 h von unserer geschulten Berien-Betreuung (18 Jahre oder älter).
Betreuungsschlüssel:
6-9 Jahre: 1 Betreuung auf 5 Kinder
10-12 Jahre: 1 Betreuung auf 7 Kinder
13-15 Jahre: 1 Betreuung auf 8 Kinder
Betreut wirst Du von geschulten Native Speakern aus aller Welt z. B. Neuseeland, Großbritanien oder didaktisch geschulten Lehramtsstudenten mit fließenden Englischkenntnissen. Diese sind nicht nur deine Sprachlehrer:innen, sondern auch gleichzeitig Deine Betreuer:innen, die Dich24 h betreuen. Somit erlebst du vom Frühstück bis zum Gute-Nacht-Sagen Englisch als Sprache. Unser Vorteil liegt aber gerade auch in der deutschsprachigen erfahrenenCampleitung. Sie hilft Dir bei Schwierigkeiten gerne auch auf Deutsch, was Dir genügend Sicherheit gibt. So können nämlich Sicherheitseinweisungen auch auf Deutsch übersetzt werden.
Außerdem sorgt unsere Camp-Leitung jederzeit fürs Wohl der Kinder im Ferienlager. Bei gesundheitlichen Problemen, wie einem Arztbesuch, dem Gang zur Apotheke oder einer Tasse Tee im Bett, stehen sie unterstützend zur Seite. Auch auf Hygiene wird geachtet: Die Kinder werden regelmäßig ans Duschen erinnert. Zusätzlich gibt es Zimmeraufräum-Wettbewerbe, um für Ordnung und Spaß zu sorgen.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren
Oster Skicamps
Sonderangebot
Schneegarantie im
Gletscherskigebiet! Buche jetzt und spare 50 €